AG Coding - Programmieren und Robotik

Als Schule mit digitalem Schwerpunkt haben wir uns vorgenommen, unsere Schülerinnen und Schüler schon früh an das Programmieren und die Robotik heranzuführen. Im Ganztagsangebot finden derzeit an zwei Nachmittagen Arbeitsgemeinschaften zum Thema Coding und Robotik statt. Auf dieser Seite wollen wir allen Interessierten einen Einblick in die Arbeit geben.

Erste Erfahrungen konnten die Schülerinnen und Schüler mit der blockbasierten Programmiersprache Scratch sammeln. Diese bietet den großen Vorteil, dass man mit alltagsprachlichen Mitteln schnell zu funktionierendem Code kommt, ohne komplizierte Programmiersprachen lernen zu müssen. Das kommt einerseits den jungen Programmierer*innen entgegen, fördert anderseits aber sowohl den Umgang mit Algorithmen als auch das präzise sprachliche Vorformulieren und das logische Denken.

Scratch-Projekte

Im Folgenden findet sich eine kleine Auswahl aus den bisherigen Arbeiten. Zum Starten klickt man jeweils die Startflagge und zum Stoppen ggf. das rote Stoppschild! Über den Namen des „Scratchers“ gelangt man auf die Projektseite desselben bei Scratch.
Dort kann man sich auch den jeweils zugrunde liegenden Code anschauen. Und natürlich man kann auch selbst coden! Es gibt auch Tutorials.

Skip to content