
Känguru-Wettbewerb
Nach langen Warten ist es endlich soweit: Der diesjährige Känguru-Wettbewerb der Mathematik ist ausgewertet und die SiegerInnen stehen fest. Vier SchülerInnen der ESS haben besondere
Nach langen Warten ist es endlich soweit: Der diesjährige Känguru-Wettbewerb der Mathematik ist ausgewertet und die SiegerInnen stehen fest. Vier SchülerInnen der ESS haben besondere
Diese Woche hat die Klasse 5a das Nat-Lab der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz besucht. Mit Kittel und Schutzbrille waren die Kinder “Dem Täter auf der Spur”.
Stadtradeln 2022 des Freundeskreises der Elisabeth-Selbert-Schule e.V. Nach der Premiere im letzten Jahr konnte der Freundeskreis der ESS bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion in Wiesbaden ein
Nachdem die Kinder der fünften Klassen den Aufbau und die Funktionsweise des Herzens kennengelernt haben, wurden verschiedene Herzkrankheiten thematisiert. Die Kinder haben Plakate und Flyer
Das Stadtradeln-Team der Elisabeth-Selbert-Schule war schon fleißig und zahlreiche TeilnehmerInnen sind dem Aufruf des Freundeskreises der ESS gefolgt. Über den folgenden Link kann man das
Erfoglreiches Abschneiden beim ersten Fußballturnier Am 03. Mai 2022 nahm die Elisabeth-Selbert-Schule zum ersten Mal am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball
Liebe Radlerinnen und Radler, bald ist es wieder soweit: Vom 22. Mai bis 11. Juni 2022 findet das diesjährige STADTRADELN in Wiesbaden statt. Ab sofort können
Unsere FünftklässlerInnen haben in den letzten Wochen wunderschöne Lapbooks zum Bewegungsapparat des Menschen erstellt. Hierbei konnten die Kinder ihr Wissen mit Kreativität kombinieren, um sich
Die Elisabeth-Selbert-Schule ist jetzt auch bei Instagram vertreten. Man findet uns über den folgenden Link: zu Instagram Das könnte Sie/dich auch interessieren! mitteilungen Die ESS bei
Seit Beginn des neuen Jahres beschäftigen sich die 5. Klassen im Biologieunterricht bei Fr. Plotz mit dem Bewegungsapparats des Menschen. Die Kinder lernen das Skelett,
Die Klasse 5b hat mit ihrer Englischlehrerin, Frau Heuer, Präsentationen über die Elisabeth-Selbert-Schule erstellt. Neben den Räumlichkeiten und den Lernmöglichkeiten stand auch die Namensgeberin, Elisabet
Das könnte Sie/dich auch interessieren! mitteilungen Umwelt-Reliefs Posted on26. Januar 202226. Januar 2022 mitteilungen Vorlese-Wettbewerb Posted on11. Januar 202211. Januar 2022 förderverein Erneute Premiere – 1. Spendenlauf